
„In deinem Unterbewusstsein schlummern die Antworten vieler Fragen! Nutze die kraftvolle Wirkung der Hypnose.„
Studien zeigen, es ist möglich mit Hypnose Stress zu reduzieren, Ängste zu lösen, Schmerzen zu lindern und Verhaltensänderungen zu bewirken.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, der es deinem Geist ermöglicht, ins Unterbewusstsein einzutauchen und dort Veränderungen vorzunehmen, um Gedankenmuster und emotionale Zustände zu ändern. Diese Fokussierung ist der Schlüssel zur Wirksamkeit der Hypnose.
Was können wir durch Hypnose erreichen?
Belastungen abbauen, innere Ruhe finden
- Ängste und Stress reduzieren
- Schmerzen lindern
- Schlafqualität verbessern
Persönliches Wachstum fördern
- Persönliche Entwicklung unterstützen
- Selbstbewusstsein stärken
- Verhaltensmuster ändern
Positive Gewohnheiten und Leistung steigern
- Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion
- Konzentration und Kreativität steigern
Hypnose ermöglicht tiefgreifende Veränderungen im Unterbewusstsein



„Hypnose ist ein Werkzeug, um den Geist zu befreien, indem wir Zugang zu den tieferen Ebenen des Bewusstseins erhalten.“
– Milton Erickson
Der Zustand zwischen Schlafen und Wachen
Das Beste aus zwei Welten: die tiefe Entspannung des Schlafes und die bewusste Aufmerksamkeit des Wachseins. Du kannst tief in deinem Unterbewusstsein arbeiten, ohne in einen „Schlafmodus“ zu gehen und du kannst gleichzeitig auf meine Fragen und Vorschläge reagieren. Das macht Hypnose zu einem so kraftvollen Werkzeug!
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, …
dass man in der Hypnose „kontrolliert“ wird oder „willenlos“ ist. In Wahrheit behältst du immer die Kontrolle über dich selbst und kannst jederzeit die Hypnose beenden, wann immer du möchtest.
Wie wir in der Hypnose arbeiten
- Wir arbeiten mit gespeicherten Emotionen und dem Körpergefühl,
- fragen nach Ursachen und tieferen Symptomebenen
- befragen in der Hypnose das Innere Kind, können es trösten und beruhigen
- Wir begegnen Menschen, die uns begleiten, uns wichtig sind und denen, die uns verletzt haben.
- Wir können vergeben, um uns von alten Lasten zu befreien,
- visualisieren Ziele und setzten die wahren Prioritäten.
Wie kann die Arbeit mit dem Inneren Kind helfen
Verletzungen erkennen und annehmen – Unbewusste Muster und alte Wunden aus der Kindheit bewusst machen.
Selbstmitgefühl entwickeln – Das innere Kind mit Verständnis, Liebe und Fürsorge begegnen.
Neue innere Sicherheit schaffen – Alte Glaubenssätze transformieren und sich selbst Geborgenheit geben.
Nichts muss aber vieles ist möglich in der Hypnose und braucht machmal nur den ersten kleinen Schritt
FAQ Hypnose
Wird man sich an das erinnern, was in Hypnose passiert?
In den meisten Fällen ja, insbesondere bei leichten bis mittleren Trance-Zuständen. In tiefen Trancen kann es jedoch vorkommen, dass einige Details vergessen werden. Dennoch bleibt der Gesamteindruck meist erhalten.
Wie lange dauert eine Hypnosesitzung?
Wir nehmen uns ca. 90 Minute Zeit für eine Hypnosesitzung.
Was passiert, wenn ich nicht aus der Hypnose „aufwache“?
Das ist ein Mythos! Hypnose ist kein Schlaf, und du kannst jederzeit aus der Trance zurückkehren. Selbst wenn ich aufhören würde zu sprechen, würdest du allmählich in einen normalen Wachzustand zurückkehren. Und bist du doch eingeschlafen, werde ich dich schlicht und ergreifend wecken.
Funktionier Hypnose überhaupt bei mir?
Die meisten Menschen sind für Hypnose empfänglich, allerdings in unterschiedlichem Maße. Die Hypnotisierbarkeit variiert von Person zu Person, und einige Menschen sind empfänglicher als andere. Offenheit und Vertrauen können helfen, um sich auf den Prozess einzulassen.