Psychotherapeutin im Gespräch in der Praxis in Flensburg

Mit meiner Erfahrung in Hypnose, integrativer Psychotherapie und als Traumafachberaterin biete ich ein breites Spektrum an Ansätzen, um dich individuell zu unterstützen.

Empathie und Verständnis

Ich nehme deine Gefühle ernst und möchte deine Perspektive verstehen. Damit du dich gehört und angenommen fühlst.

Respekt und Wertschätzung

Ich begegne dir mit Respekt und Wertschätzung, ohne Wertung, so dass du dich authentisch zeigen kannst.

Selbstwirksamkeit

In der Therapie stärkst du dein Vertrauen in dich selbst und lernst, selbst Lösungen zu finden und dein Leben zu gestalten.

Abgestimmter Therapieansatz

Was brauchst du gerade? Gespräche, klare Techniken, Hausaufgaben oder arbeiten auf tieferer Ebene z.B. in der Hypnose?

Ganzheitlich und nachhaltig

Körper, Geist und Seele. Es geht darum, Ursachen zu verstehen und nachhaltige Veränderungen zu fördern, nicht nur Symptome zu lindern.

Wahrung deiner Grenzen

Wir achten deine Grenzen, um dich nicht zu überfordern. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die Stärkung deiner Ressourcen.

So könnten die ersten Schritte aussehen

1

Du findest den Mut und die Kraft mich zu kontaktieren und hast damit schon eines der größten Hindernisse überwunden.

2

Wir lernen uns kennen, bei einem Erstgespräch erfährst du mehr über mich und ich über dich. (das kann am Telefon, persönlich oder online statt finden).

3

Du nimmst dir Zeit dich zu entscheiden.

4

Bei einer Zusammenarbeit vereinbaren wir die erste Sitzung, entweder in meiner Praxis in Flensburg oder online.

5

In der ersten Sitzung erfahre ich mehr über dein Anliegen, erstelle eine Anamnese und bespreche mit dir deine Ziele sowie den gemeinsamen Weg dorthin.

Deine Belastungen sind eher diffus und nicht greifbar?

  • Du spürst eine innere Unruhe, die dich daran hindert, dich zu entspannen
  • Diffuse Ängste plagen dich
  • Du schläfst schlecht und fühlst dich häufig energielos
  • Du bist antriebs- oder lustlos
  • Du denkst häufig, dass du nicht gut genug bist und nicht genug kannst
  • Du isst manchmal aus Frust zu viel oder aus Kummer zu wenig
  • Du fühlst dich sehr häufig verantwortlich oder schuldig
  • Menschen sind dir häufig zu viel, und du fühlst dich unwohl oder überfordert
  • In Beziehungen stellst du oft fest, dass du lieber allein wärst
  • Du bist oft gereizt und weißt nicht warum

Findest du dich hier wieder? Vielleicht hilft dir ein kurzes Gespräche weiter, um herauszufinden was du brauchst.

Trauma verstehen und bewältigen – gemeinsam zu mehr Stabilität

Trauma Heilung Verletzung Integration

Trauma, warum reagiert meine Psyche und mein Körper so?

Wenn äußere und innere Reize zu schnell auf dein Nervensystem wirken, kann es zu Überwältigung kommen, die eine vollständige Verarbeitung verhindert. Dein Organismus erlebt Hilflosigkeit und aktiviert automatisch seine Überlebensmechanismen.

Kampf, Flucht, Erstarrung

Eine Traumafolgestörung entsteht meist dann, wenn diese Reaktionen, nicht vollständig verarbeitet werden können und die Verteidigungsreaktion stecken bleibt.

So arbeite ich mit dem traumsensiblen Ansatz

Sicherheit, Stabilität und Empathie: In einer sicheren Atmosphäre findest du einen respektvollen, einfühlsamen und unterstützenden Rahmen.

Wissensvermittlung: Ich erkläre dir, wie Traumata entstehen und wirken, damit du dich selbst besser verstehst und mit schwierigen Gefühlen umgehen kannst.

Selbstregulation: Du lernst Strategien wie Atemübungen, Achtsamkeit und Entspannung, um Stress und starke Emotionen besser zu bewältigen.

Ressourcenorientierung: wir identifizieren und stärken deine persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten.

Körperliche und emotionale Achtsamkeit: : du lernst deine körperlichen Empfindungen und emotionalen Reaktionen zu erkennen und zu akzeptieren.

behutsame Annäherung an traumatische Inhalte: traumatische Themen werden behutsam und in deinem Tempo behandelt, um Überforderung zu vermeiden.

„Heilung erfordert Geduld und Mitgefühl mit sich selbst. Es ist ein Prozess.“

– Dami Charf

Das sagen meine Klienten

„Ich dachte immer, ich müsste alles alleine schaffen – jetzt verstehe ich, dass ich Unterstützung annehmen darf. Für mich war das die Beste Entscheidung“

Silke

„Mir war schon klar, dass sich meine Beziehungsprobleme immer wiederholen, aber erst in den Gesprächen mit Frau Grehm habe ich wirklich verstanden, warum das so ist und wie ich etwas verändern kann. Sie schafft es, so zuzuhören, dass man sich vollkommen verstanden fühlt“

Anna-Lena

„Frau Grehm hat mir durch unsere Gespräche und insbesondere durch die Hypnose einen Weg gezeigt, mich meiner Traurigkeit zu stellen. Es war ein herausfordernder, aber auch befreiender Prozess. Ich bin ihr dafür sehr dankbar.“

Julia